Skip to content
Nachhaltigkeitsprogramm 2023-2026

Gesundheit & Sicherheit:
Ziel und Fortschritt

Als soziales Ziel im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms 2023-2026 setzt wienerberger seinen Fokus auf die persönliche Gesundheit und Sicherheit fort und strebt weiterhin das Prinzip "Zero Harm" an. Dieser Schwerpunkt wird durch eine stärkere Einbindung des Managements in Health & Safety Meetings gefördert, wobei 20.000 aktive Managementstunden angestrebt werden.


Visible Leadership pro Jahr

Ziel 2026

20000

Stunden

Performance 2024

~

0

Stunden

Wir definieren eine Stunde Visible Management Leadership (VML) als geplante Interaktion zwischen einem Mitglied des lokalen Vorstands und den Arbeitern an dem Standort, an dem sie ihre Leistung erbringen. Durch diesen Dialog soll ein Bewusstsein für potenzielle Risiken und Möglichkeiten der Risikominderung geschaffen werden.

Erfolgsfaktoren

Visible Management Leadership (VML) ist die Methode, mit der wienerberger "Safety Leadership" umsetzt. Der Hauptzweck besteht darin, Managementteams in die Lage zu versetzen, das Engagement des Unternehmens für "Zero Harm" unter Beweis zu stellen, indem sie aktiv mit der Belegschaft in der Produktion zusammenarbeiten.

Die lokale Führungsebene wird speziell für VML geschult, da ein tiefes Verständnis dafür, wie VML-Stunden effektiv ablaufen sollen, wichtig ist. Wir setzen verschiedene Schulungsmethoden für VML-Trainer ein, die auf die besonderen Bedürfnisse des jeweiligen Produktionswerks zugeschnitten sind.

Der Austausch von best practices innerhalb der Gruppe hat wesentlich zur Verbesserung der Umsetzung von VML beigetragen.

Das ursprüngliche Ziel war es, im Durchschnitt mindestens eine Stunde pro Arbeiter für VML aufzuwenden. Dank der Anstrengungen unserer Kollegen im Jahr 2024 wurden mehr als die doppelte Anzahl der vorgesehenen VML-Stunden erreicht. 

Best Practice Beispiele

Alle Produktionsstandorte von wienerberger haben das VML-Konzept  gut angenommen. Einige Beispiele wollen wir besonders hervorheben:

  • Frankreich: Personalisiertes Feedback
    wienerberger Frankreich hat einen zusätzlichen Schritt gesetzt und Coaching sowie Feedback für VML-Teilnehmer in deren lokales Gesundheits- und Sicherheitsprogramm einbezogen.
  • Niederlande: H&S Community
    In den Niederlanden tun wir unser Bestes, um den Lernprozess in allen Werken durch eine engagierte H&S-Community zu fördern. In jedem Produktionsstandort wird ein H&S-Beauftragter ernannt, der als lokaler Botschafter und Förderer von Sicherheitsinitiativen fungiert. Die Beauftragten treffen sich mehrmals im Jahr, um bewährte Verfahren auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und die durch VML vermittelten Sicherheitsstandards kontinuierlich zu verbessern.

Herausforderungen und Erkenntnisse

Die Herausforderung besteht darin, die allgemeine Einstellung der Belegschaft zu ändern und sicherzustellen, dass die Produktionsleistung und die Erfüllung anderer Parameter nie auf Kosten der Sicherheit gehen dürfen. Diese Mentalität wird in einem umfassenden KPI im Bereich Gesundheit und Sicherheit zusammengefasst, der allgemein als PATHS bekannt ist – Positive Attitude Towards Health & Safety.

Im Jahr 2024 haben wir viele VML-Stunden geleistet und damit unser Ziel übertroffen, da Gesundheit und Sicherheit nach wie vor unsere oberste Priorität sind. Wir sind nun gefordert, unsere hohen Gesundheits- und Sicherheitsstandards und die Anzahl der VML-Stunden in den kommenden Jahren aufrechtzuerhalten.

VML bleibt weiterhin unser stärkstes Instrument zur Förderung einer starken, gemeinsamen Sicherheitskultur.

Zukünftiges Engagement

In den kommenden Jahren werden wir uns darauf konzentrieren, die Qualität der VML-Stunden zu verbessern und die Nutzung der daraus gewonnenen Erkenntnisse zu optimieren. Dieses Engagement wird die Wirkung von VML auf Verhaltensänderungen weiter verstärken.

Mehr erfahren

Gras, water and dragonfly © Adobe Stock
ESG

Das wienerberger Nachhaltigkeitsprogramm 2023-2026

Das wienerberger Nachhaltigkeitsprogramm 2023-2026 ist ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zur Erzielung von Klimaneutralität bis 2050 und zur Ausrichtung der Nachhaltigkeitsziele auf den Europäischen Green Deal.
Eine Frau in Sicherheitsausrüstung, die eine Sicherheitsleine an einem Mitarbeiter befestigt © Heikki Avent / Wienerberger AS

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Von der „Safety App“ bis zum „Visible Leadership“: Wienerberger setzt eine Vielzahl an Initiativen rund um Health & Safety. Das kommt den Mitarbeitenden zugute.
Kind an der Hand einer Frau

So leben wir unsere Werte

Bei wienerberger stehen die Menschen im Fokus: Unser Miteinander ist von Vertrauen, Respekt, Leidenschaft und Kreativität geprägt.